AYURVEDA

Therapie - Und Behandlungsgrundlage

Ayurveda, das durchaus dem heutigen Zeitgeist entspricht, wird seit über 5000 Jahren in Indien als ganzheitliche Naturmedizin praktiziert. In Ihren Meditationen haben Maharishis die schon immer geltenden Naturgesetze erkannt. Gesetze die uns Menschen, die Natur, als auch den Kosmos seit jeher regieren. Sie nannten Ihre Erkenntnisse „Ayurveda“: „Ayuh“, das für Leben und „Veda“, das für Wissen steht. „Das Wissen über das Leben“. 
Über viele Jahrhunderte wurde der asiatische Kulturkreis und damit auch die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) von der vedischen Hochkultur des alten Indiens entscheidend geprägt. Im Zuge der Ausbreitung in die westliche Welt  erreichte das vedische Gedankengut auch die Lehren von z.B. Hildegard von Bingen, Paracelsus und Hippokrates und beeinflusste diese nachhaltig. Somit konnten Ausläufer davon bis in die modernste westliche Schulmedizin hinein verfolgt werden. 

 

Ayurveda ist der Wegweiser meines eigenen, persönlichen Tagesrhythmus bzw. Lebens und damit auch die Philosophie meiner Behandlungsweise am Patienten. Warum? Ayurveda führt  einen auf den rechten Weg, erhält und schützt, um gesund zu bleiben, heilt und pflegt was krank geworden und in Schieflage geraten ist, erklärt das, was im Leben unverständlich erscheint und lässt einen durch zunehmende Bewusstheit wachsen. Dieser Prozess sorgt für die Entfaltung unseres inneren Potentials und soll langfristig zu Freude, Zufriedenheit und Glück führen!

 

Oberstes Prinzip ist Wohlbefinden, der Einklang der drei Doshas (Geist- Körpersysteme) Vata, Pitta und Kapha, ein gesundes Verdauungsfeuer (Agni) und ein stabiles Ojas (Glückssubstanz) herzustellen und zu erhalten. Im Ayurveda liegt der Fokus besonders darauf Gesundheit zu erhalten, bevor Krankheit überhaupt erst entsteht. Eine grosse Rolle spielen dabei die typgerechte, zeitgemäße Ernährung, die ayurvedische Phytotherapie (Rasayanas), Heilkräuter, Reinigung des Organismus, Bewegung, Meditation, Entspannung, aber auch das Ansprechen der Sinne durch z.B. Aromaöle, Farben und Musik.

Damit stellt der Ayurveda nicht nur eine kraftvolle Medizin, oder Mittel zur Prävention von Krankheiten, sondern auch eine wirksame Anti-Ageing, besser gesagt Pro-Ageing Versorgung dar.

 

Die Grösse dieser  zeitlosen Heilkunst liegt in Ihrer Einfachheit. Man braucht sie nicht suchen, denn wir alle haben das Wissen und dessen Weisheit angelehnt an den Naturgesetzen, die unser Leben leiten in uns selber. 

Eine Heilkunst, die von seiner hohen Wirksamkeit und dabei aber gleichzeitig leichter Anwendung lebt. 

Ausgangspunkt ist neben dem Anamnesegespräch immer die aussagekräftige, ayurvedische Pulsdiagnose.

"Die Gesundheit des Menschen ist tatsächlich das Fundament, auf dem all Ihr Glück und all Ihre Kräfte beruhen.“

B. Disraeli